Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Aktivitäten

Aktivitäten Detailseite

11d zu Gast im Klimarechenzentrum

Nach einem sehr informativen theoretischen Input erhielten die Schülerinnen und Schüler des Geographie-Profils spannende Einblicke in die Aufgaben der Klimaforschung: Wie entstehen Klimamodelle? Welche Daten müssen verarbeitet werden, um Prognosen über die Erderwärmung oder Extremwetterereignisse zu erstellen? Und wie präzise ist das überhaupt möglich?

Besonders beeindruckend war der Besuch des Hochleistungsrechners „Levante“. Die enorme Rechenleistung ermöglicht es, riesige Datenmengen zu analysieren und komplexe Simulationen durchzuführen, die für das Verständnis des globalen Klimas unverzichtbar sind. Im Gespräch mit einem Geophysiker des DKRZ wurde deutlich, wie wichtig wissenschaftliche Forschung für Klimasimulationen und in der Konsequenz für den Klimaschutz ist – und wie entscheidend es ist, die Ergebnisse verständlich zu vermitteln.

Wir danken dem Deutschen Klimarechenzentrum für den Einblick in seine Arbeit und haben viel gelernt, woran wir im Unterricht unmittelbar anknüpfen können. 

 

Zurück

DBS Bargteheide © 2025
Es werden notwendige Cookies, Google Maps und YouTube geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.