Have any questions?
+44 1234 567 890
Schule bildet die Basis einer selbstbestimmten Zukunft. An der DBS ist der Gedanke an die Zukunft unserer Schülerschaft fester Bestandteil allen Handelns. Nachhaltiges Denken und schonender Umgang mit unseren Ressourcen – auch den eigenen – sind Leitbilder für unseren Unterricht und alle unsere Vorhaben und Projekte, um unsere Schülerinnen und Schüler auf ein selbstbestimmtes Leben vorzubereiten.
Dazu gehört unsere fundierte und prämierte Berufsorientierung. Sie führt über das Schreiben von Bewerbungen und Teilnahme am Stärkenparcours Stärken Parcours | (staerken-parcours.de) in Jahrgang 7 hin zu den Berufspraktika in den Jahrgängen 8 und 9 und mündet ab Jahrgang 9 in eine stete persönliche und teils verpflichtende Berufsberatung. Bewerbertrainings mit Kooperationspartnern wie Sparkasse, Debeka und umliegenden Wirtschaftsbetrieben sowie die Teilnahme an der Jobbörse der AFS ergänzen diesen Prozess. Auch in der Oberstufe ist die Berufsorientierung fest verankert. Ein Wirtschaftspraktikum in Jahrgang 12, individuelle Berufsberatung und Besuche von Job-Messen sind nur einige der Maßnahmen, die unsere Absolventen auf ihre künftigen Wege vorbereiten.
Begleitet und unterstützt wird die berufliche Orientierung an unserer Schule von der Berufsberatung der Agentur für Arbeit – namentlich Frau Nadine Haeger – mit Unterstützungsangeboten zur Ausbildungs- und Studienwahl. Sie bietet Informationsinput im Klassen- oder Jahrgangsverband, Kurzberatungen in Sprechzeiten an der Schule sowie Einzelberatungen bei komplexen Fragestellungen an.