Have any questions?
+44 1234 567 890
Gemeinsam sind wir stark!
Selbstverständlich gehört an der DBS als Gemeinschaftsschule seit Jahren auch die erfolgreiche inklusive Beschulung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf zum Unterrichtsalltag. Neben zielgleich inklusiv beschulten Schülerinnen und Schülern (z.B.Förderschwerpunkte Hören, Sehen, Autismus) werden auch Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf "Lernen" auf ihre individuellen Bedürfnisse hin beschult. Wichtig ist uns das Arbeiten an den gleichen Lerninhalten bei gegenseitiger Unterstützung und dem Lernen voneinander. Um jedes Kind optimal fördern bzw. fordern zu können, wird das Klassenteam unserer Inklusionsklassen für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf dabei jeweils durch eine Förderzentrumslehrkraft verstärkt.Insgesamt sechs Kolleginnen des Förderzentrums Bargteheide sowie eine Kollegin des Landesförderzentrums "Sehen" sind zur Zeit an der DBS tätig.
Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf an der DBS ist gekennzeichnet durch
- Inklusionsklassen mit in der Regel maximal 20 Schülerinnen bzw. Schülern
- einer Förderzentrumslehrkraft im Klassenteam, sodass die Hauptfächer Deutsch und Mathematik grundsätzlich doppelt besetzt sind
- weitere Doppelbesetzungen in anderen Fächern
- möglichst wenig Fachlehrerwechsel
- wie in allen Klassen an unserer Schule Binnendifferenzierung mit unterschiedlichem Lernmaterial, aber auch individuelle Förderung in Klein-oder Kleinstgruppen
- das Festhalten individueller Ziele im Rahmen regelmäßiger Förderplan-und Lernentwicklungsgespräche und im Rahmen des Handlungskonzeptes PLuS (Praxis, Lebensplanung und Schule) ab Klasse 8 wöchentliches Coaching durch eine Coaching-Fachkraft zur erfolgreichen Gestaltung des Übergangs in die Berufswelt, das auch in Zusammenarbeit mit dem JAW Bad Oldesloe eine individuelle Potentialanalyse beinhaltet. Diese hilft im Rahmen der Berufsorientierung die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler zu erkennen, die für die individuelle Förderung und für die spätere Ausbildung wichtig sind.
Ich, du, wir alle - ganz verschieden, aber doch ein Team!